Zubucherreise Direcktflüg Dortmund - Jerewan 2023 - | Silk Road Armenia

Zubucherreise Direcktflüg Dortmund – Jerewan 2023

0
8 Tage
€935
8 Tage
€935
Available: 12 seats
* Please select all required fields to proceed to the next step.

Proceed Booking

Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

534


Why Book With Us?

  • No-hassle best price guarantee
  • Customer care available 24/7
  • Hand-picked Tours & Activities


Get a Question?

Do not hesitage to give us a call. We are an expert team and we are happy to talk to you.

+37411 541333

[email protected]

Tour Details

Ankunfts- & Abflugort

Im Preis enthalten sind

  • Unterkunft im Doppelzimmer
  • BB
  • Eintrittsgebühren
  • Deutschsprechende Reiseleitung (6 Tage)
  • Flasche Wasser pro Person pro Tag
  • alle Transfers/Exkursionen mit komfortablem Verkehr

Nicht im Preis enthalten sind

  • Flug
  • Versicherung
  • Flugtickets
  • Persönliche Ausgaben
  • Alkoholgetränke
  • Mahlzeiten
Reiseverlauf

Tag 1Ankunft

Flug nach Jerewan. Transport zum Hotel und Übernachtung.

Tag 2Yerevan- Garni - Geghard - Yerevan (F/-/-)

Frühstück

Ausflug ins alte Dorf Garni. Besuch des einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempels Garni. Dieser heidnische Tempel wurde im 1. Jahrhundert n.Chr erbaut. Es ist der einzige Tempel, das von den heidnischen Zeiten in Armenien bewahrt worden ist. Es war dem Gott Mihr, der Gott der Sauberkeit gewidmet. Im Jahre 1679 wurde es durch den Erdbeben zerstört. Im Jahre 1975 wurde der Tempel wiederhergestellt. Weiter geht unsere Reise zur Kloster Geghard. Sein Name stammt aus der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Es hat sich dabei seit Jahrhunderten aufbewahrt. Obwohl die genaue Gründung des Klosters nicht bekannt ist, wurde der vorliegende Komplex in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Kloster gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Armenischen Apostolischen Kirche. Das Geghard Kloster gehörte zur Liste der UNESCO-Welterbestätten. Übernachtung in Jerewan..

Tag 3Yerevan - Khor Virap - Noravank - Areni - Yerevan (F/-/-)

Frühstück

Den Tag starten wir Richtung Kloster Khor Virap (Tiefe Grube, 17. Jhr.), welches unmittelbar an der armenisch-türkischen Grenze liegt. Diese Kirche ist mit der Christianisierung Armeniens verbunden. In Khor Virap wurde Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten, bis er schließlich den armenischen König zum Christentum bekehrte. Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg der Armenier, den Ararat.Wir setzen unsere Fahrt Richtung Noravank- ein Kloster des 12. Jahrhunderts. Dieses Kloster liegt unter erstaunlich steilen Felsen auf der Bank einer kurvenreichen Schlucht entfernt. Dies ist das einzige Kloster, wo wir eine einzigartige Skulptur des Vater Gottes finden. Übernachtung in Jerewan.

Tag 4Yerevan - Edschmiatsin - Svartnots - Yerevan (F/-/-)

Frühstück
Besuch der jahrhundertealten Denkmäler Edschmiatsin und Svartnots. Diese beiden Denkmäler stehen in der geführten Liste des UNESCO Welterbes. Fahrt nach Edschmiatsin, religiöses Zentrum der Armenier, wo der Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen Kirche ist. Besichtigung der Kirche Hripsime (7. Jhr.), ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen armenischen Architektur. Besichtigung der Hauptkathedrale (301-303, UNESCO-Weltkulturerbe). Teilnahme am Sonntagsgottesdienst. Die Ruinenstätte Svartnots wurde im 7. Jhr., von Katholikos Nerses als Bauherr, errichtet. Gang auf dem Kunsthandwerkermarkt Vernissage. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung in Jerewan.

Tag 5Yerevan - Sevan - Dilidschan (F/-/-)

Frühstück

Am frühen Morgen Fahrt zum malerisch im Hochgebirge gelegenen Sevansee, der ,,Blauen Perle“ Armeniens. Besichtigung des eindrucksvoll auf einer Halbinsel gelegenen Sevan Klosters, Sevanavank, aus dem 9. Jh. Fahrt nach Dilidschan. Kurzer Rundgang im bekannten Kurort Dilidschan – „die armenische Schweiz“. Halt am alten Stadtviertel, das den Baustil des 19. Jh. behält. Wir werden entlang der Museumsstraße Scharambeyan bummeln. Besichtigung des Klosters Goschavank. Übernachtung in Dilidschan.

Tag 6Dilidschan - Sanahin - Haghpat - Yerevan (F/-/-)

Frühstück

Heute besuchen wir zwei einzigartige Meisterwerke der armenischen Architektur des X-XIV Jahrhunderts: die Klöster von Haghpat und Sanahin, die UNESCO-Welterbestätten sind. Buchstäblich bedeutet der Name ” Sanahin” im armenischen “dieses ist älter als die anderen”, was wahrscheinlich bedeutet, dass dieses Kloster älter ist als der von Haghpat. Diese beiden Kloster sind sehr nahe zueinander und können leicht von einem zum anderen gesehen werden. Beide befinden sich auf einem unebenen Plateau, getrennt von einem tiefen Riss durch einen kleinen Fluss, dass in den Debed einf einfließen. Der Haghpat Kloster war eines der größten religiösen, kulturellen Bildungszentren des mittelalterlichen Armenien. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Jerewan.

Tag 7Yerevan - Stadtrundfahrt (F/-/-)

Frühstück

Wir starten mit einem Rundgang durch die Hauptstadt Armeniens. Seit Jahrhunderten wird diese Stadt als die “Rosa Stadt”, durch die Farbe der Steine mit welchem sie gebaut worden ist, genannt. Wir Besuchen den Platz der Republik, gehen entlang der Maschtots Straße und kommen zum Opern- und Ballett Theater namens Aram Khachatryan und danach besichtigen wir die Kaskaden. Es geht weiter zur Genozid Gedenkstätte Tsitsernakaberd. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung in Jerewan.

Tag 8Abreise

Frühstück. Transfer zum Flughafen.

Photos
Map