Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Zubucherreise 2024/25

0
8 Days
From€970
8 Days
From€970
* Please select all required fields to proceed to the next step.

Proceed Booking

Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

120


Why Book With Us?

  • No-hassle best price guarantee
  • Customer care available 24/7
  • Hand-picked Tours & Activities


Get a Question?

Do not hesitage to give us a call. We are an expert team and we are happy to talk to you.

+37411 541333

[email protected]

Itinerary

Tag 1Ankunft

Ankunft
Flug nach Jerewan. Übernachtung in Jerewan.

Tag 2Jerewan

Frühstück im Hotel.

Jerewan-Stadtrundgang (10:30 Uhr Beginn)
Rundgang durch eine der ältesten Hauptstädte – Jerewan. Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, ist eine lebhafte Metropole mit reicher Kultur und Geschichte. Bekannt für ihre rosa getönten Gebäude und sowjetische Architektur, liegt Jerewan malerisch am Fuße des Berges Ararat. Die Stadt bietet eine lebendige Atmosphäre mit lebhaften Märkten, gemütlichen Cafés und einer blühenden Kunstszene. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten gehören der Republikplatz und der Kaskadenkomplex, die Jerewan zu einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und Modernität machen.

Obst- und Gemüsemarkt GUM
Besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt GUM. Hier können Sie handgemachte Trockenfrüchte und Sujukh probieren. Der überdachte Markt GUM ist voll von frischen und getrockneten Früchten.

Ausstellungsmarkt – Vernissage
Besuchen Sie eine Ausstellung oder Vernissage, wo viele Souvenirs und Handarbeiten präsentiert werden.

Abendessen
Abendessen im Restaurant.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 3Jerewan - Garni - Geghard - Jerewan

Frühstück im Hotel.

Tempel Garni
Ausflug ins alte Dorf Garni, wo Sie den einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempel Garni besichtigen. Dieser Tempel wurde im 1. Jahrhundert n.Chr. erbaut und ist der einzige Tempel aus der heidnischen Zeit, der in Armenien erhalten geblieben ist. Im Jahr 1679 wurde der Tempel durch ein Erdbeben zerstört und 1975 wiederhergestellt.

Meisterklasse – Fladenbrot «Lavash»
Bei einer lokalen Familie erleben Sie, wie das traditionelle armenische Fladenbrot «Lavash» zubereitet und gebacken wird. Sie haben die Möglichkeit, das Brot zu probieren und sich ein Bild vom armenischen „Fast Food“ zu machen, das aus frischem Käse und Lavash besteht. Im landestypischen Ofen „Tonir“ gebacken, ist es sehr dünn und wird in großen Formen verkauft. Im Jahr 2015 wurde das Lavash in die Liste des UNESCO immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Symphonie der Steine – Wanderung
Besichtigen Sie die Symphonie der Steine. Die Schlucht von Garni erstreckt sich entlang des Flusses Azat und seines Zusammenflusses Goght. Die vulkanischen Basaltsäulen erstrecken sich vom Talboden bis zur Spitze der Schlucht und sind bekannt als „Symphonie der Steine“.

Mittagessen – Abelyanhaus
Abelyan’s House ist ein familiengeführtes Gästehaus, kulinarisches Erlebnis und Restaurant im Dorf Garni mit eigenem Garten.

Kloster Geghard
Unsere Reise setzt sich vom Heidentum weiter ins Christentum fort, zum Kloster Geghard (UNESCO-Welterbestätte). Der Name stammt von der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Obwohl die genaue Gründung des Klosters nicht bekannt ist, wurde der vorliegende Komplex in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut und gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Armenischen Apostolischen Kirche.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 4 Jerewan - Khor Virap - Norawank - Areni - Jerewan

Frühstück im Hotel.

Das Kloster Khor Virap
Besuch des Klosters Khor Virap („Tiefes Verlies“), wo Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bevor er zum ersten armenischen Katholikos ernannt wurde. Die Architektur des Klosters und seine Lage vor der majestätischen Kulisse des Ararat-Gebirges machen es zu einem beliebten Touristenziel. Besucher können die Höhle erkunden, in der der Heilige Gregor gefangen gehalten wurde, und die spirituelle Atmosphäre dieses historischen Ortes erleben.

Norawank
Fahrt zum Kloster Norawank. Die Anlage aus dem 13. Jahrhundert liegt malerisch am Ende einer Schlucht, die der Fluss Darichay in den Fels gegraben hat. Sie besteht aus drei Kirchen, Grabkapellen und Profanbauten, die von einer Wehrmauer umgeben sind. Das Kloster Norawank steht als bedeutendes Beispiel für die armenische Architektur des Mittelalters und zieht Besucher mit seiner Schönheit und Geschichte an.

Areni
Areni hat eine lange Tradition im Weinbau, und die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion. Die umliegenden Weinberge profitieren von einem günstigen Klima und Boden, was zu qualitativ hochwertigen Weintrauben führt. Der Areni-Wein aus dieser Region ist besonders bekannt, und das Dorf beherbergt auch das Areni-1-Höhlenkomplex, das eine bedeutende archäologische Entdeckung darstellt.

Weinverkostung – Momik
Besuch der Weinkellerei Momik für eine Weinverkostung.

Rückfahrt nach Jerewan.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 5Jerewan - Sewan - Dilidschan - Jerewan

Frühstück im Hotel.

Sewansee – Sewanavank
Fahrt zum Sewansee, der „blauen Perle Armeniens“, gelegen auf 2.000 m ü.M. und dem größten Süßwassersee im Kaukasus. Besichtigung des Klosters Sewanavank auf einer Halbinsel. Das Kloster wurde im Jahr 305 n. Chr. von St. Gregorio erbaut.

Noratus
Weiterfahrt zum Friedhof in Noratus, bekannt für seine Vielzahl an Kreuzsteinen (Khachkars).

Familie Mikaeljan – Käseherstellung
Besuch der Farm der Familie Mikaeljan, wo verschiedene Käsesorten produziert werden. Der Käse reift 4–6 Monate, was ihm einen besonderen Geschmack und Geruch sowie eine natürliche Schale verleiht. Das Sortiment umfasst etwa 10 Sorten. Der Ruhm des Mikayelyan-Ökokäses hat sich weit über Armenien hinaus verbreitet.

Dilidschan
Fahrt nach Dilidschan, wo Sie das herrliche Panorama des Sees genießen können. Rundgang durch die Stadt und Gelegenheit, die frische Luft zu genießen.

Rückfahrt nach Jerewan.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 6 Jerewan - Edschmiatsin - Zwartnots - Jerewan

Frühstück im Hotel.

Edschmiatsin – Zwartnots
Exkursion zu den jahrhundertealten Denkmälern von Edschmiatsin und Zwartnots, beide auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die 303 n. Chr. gegründete Kathedrale von Edschmiatsin ist die offizielle Residenz des Katholikos von Armenien. Anschließend Besuch des Zwartnots-Tempels, der im 7. Jahrhundert von Katholikos Nerses dem Builder erbaut wurde.

Ziarat-Tempel von Aknalich
Besuch des jesidischen Tempels „Ziarat von Aknalich“, dem größten jesidischen Tempel der Welt. Die Jesiden, die größte Minderheit in Armenien, betreiben seit der Antike Viehzucht auf der kaukasischen Hochebene und bewahren ihre Religion seit fast drei Jahrtausenden. Die Religion basiert auf dem Wissen ihrer Priester, da sie kein heiliges Buch haben.

Rückfahrt nach Jerewan.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 7Freier Tag in Jerewan

Frühstück im Hotel

Optionale Tour

Option 1: Jerewan – Gyumri – Amberd – Alphabet Park – Jerewan – 155 Euro

Gyumri
Erkunden Sie das Zentrum von Gyumri, bekannt für seine charakteristische Architektur, die von russischen und armenischen Einflüssen geprägt ist. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Kirche der Heiligen Märtyrer, die Schwarze Kirche und das Mher Mkrtchyan-Denkmal. Gyumri ist auch für den Humor seiner Bewohner bekannt, der einen tiefen Bestandteil der Stadt ausmacht.

Mittagessen
Genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Haus, einschließlich der Verkostung hausgemachten Weins.

**Alphabet-Park**
Besuchen Sie den Alphabet-Park, ein interessantes Freiluftmuseum, das den armenischen Buchstaben gewidmet ist und beeindruckende Stelen in Form der armenischen Schriftzeichen zeigt.

Festung Amberd
Fahren Sie zur mittelalterlichen Festung Amberd, die im 7. bis 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Festung liegt malerisch am Südhang des Berges Aragats (4091 Meter über dem Meeresspiegel) und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Rückkehr nach Jerewan

Optionale Tour

Option 2: Jerewan – Sanahin – Haghpat – Jerewan – 160 Euro

Kloster Haghpat
Unsere Route führt uns zum Kloster Haghpat, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kloster Haghpat war eines der bedeutendsten religiösen, kulturellen und Bildungszentren des mittelalterlichen Armeniens. Seine beeindruckende Architektur und Geschichte machen es zu einem bedeutenden kulturellen Erbe.

Kloster Sanahin
Besuchen Sie das Kloster Sanahin, ein herausragendes architektonisches und kulturelles Denkmal, das im 10. Jahrhundert gegründet wurde. Es gehört zu den ältesten armenischen Klöstern und ist ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Kloster Sanahin spiegelt die Blütezeit der armenischen Architektur und Kultur wider.

Rückkehr nach Jerewan
Fahrt zurück nach Jerewan und Übernachtung in der Stadt.

Tag 8Abreise

Frühstück im Hotel oder Frühstücksbox zum Mitnehmen

Abreise
Flug nach Heimat.

Tour Details

Ankunfts und Abfahrtspunkt

Zvartnots international airport (Google Map)

Im Preis enthalten sind

  • Fahrer
  • Mahlzeiten wie im Programm erwähnt
  • Käseherstellung
  • Meisterklasse und Mittagessen;1x in Armenien ,1x in Georgien,Abendessen 1x
  • Weinverkostung
  • Übernachtungen
  • Deutschsprachige Reiseführer/in
  • Eintrittskosten

Im Preis zählt nicht

  • Fluge
  • Versicherung
      Map

      Photos

      Proceed Booking